Zwickau

    Sehenswertes in der Stadt Zwickau und Ausflugsziele in der Umgebung

    Die Stadt Zwickau liegt größtenteils im Tal der Zwickauer Mulde. Die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt bietet viele historische Bauten zum besichtigen und interessante Museen mit viel Wissenswertem aus der Vergangenheit. In den gepflegten Parkanlagen der Stadt können Sie Ruhe und Erholung inmitten der lebendigen Großstadt erfahren. In der Umgebung von Zwickau gibt es so manches imposante Baudenkmal zu erkunden.

    Sehenswürdigkeiten in Zwickau Ausflugsziele sehenswerte Altstadt

    Bekannte Sehenswürdigkeiten in Zwickau – Museen und Freizeitangebote

    Sehenswürdigkeiten: Zwickauer Dom St. Marien, die Katharinenkirche, Dünnebierhaus, Alter Gasometer, Robert-Schumann Denkmal, Postmeilensäule, Pulverturm und alte Stadtmauer, Stadtpark Planitz, Schwanenteichpark, Schlosspark Planitz, Schloß Osterstein, Backsteinbau des Johannisbad

    Museen: sächsische Automobilbaukunst im August Horch Museum. Robert-Schumann-Haus be­her­bergt die weltweit größte Schu­­mann-Sammlung. Lebenswelt des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in den Priester­häu­ser am Domhof erleben. Kunst erleben in der Galerie am Domhof. Städtische Kunstsammlungen im denkmalgeschützten Museumsgebäude im Kuppelsaal.

    Freizeiteinrichtungen: Strandbad Planitz, Johannisbad, Freibad Crossen, 04 Bad, Golfplatz Zwickau, Theater im historischem Gewandhaus, Puppenthater & Theater in der Mühle

    Bilder und Fotos von Zwickau in Sachsen – Gewandhaus, Rathaus, Mariendom, Galerie am Domhof…

    Weitere Infos der Stadt Zwickau – Kontakt zur Touristinfo, Ausflugstipps für Familien

    Touristinformation Zwickau Hauptstraße 6, 8056 Zwickau, Telefon: 0375-2713240
    Orte und Städte in der Umgebung: Mülsen, Reinsdorf, Stadt Wilkau-Haßlau, Hirschfeld, Kirchberg, Lichtentanne, Stadt Werdau, Neukirchen, Stadt Crimmitschau, Dennheritz, Crimmitschau, Glauchau.
    Ausflüge: Tierpark Hirschfeld, Tierpark in Limbach-Oberfrohna, Schloß Glachau mit Schloßmuseum, Prinzenhöhle zwischen Bad Schlema und Hartenstein